Archiv des Autor: ts

Charity Lauf ??‍♂️??

? Charity Week vom 24.06. bis 03.07.2022
? Abschlusslauf am 03.07.2022, Start: Sportplatz Kirchenpingarten, 6 km + 10 km, Bambini Lauf
? zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

Im Rahmen unseres Sportfestes des SSV Kirchenpingarten findet am Sonntag, den 03.07.2022 der 3. Charity-Lauf zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord statt.
Eine Woche zuvor findet zum ersten Mal die virtuelle Charity Week statt.

Am Abschlusslauf (03.07.2022) besteht die Möglichkeit zwischen 2 Strecken zu wählen: 6 km oder 10km!
Die Strecken gehen durch die schöne Landschaft und Wälder rund um den Sportplatz in Kirchenpingarten.

Außerdem findet dieses Jahr auch wieder ein Bambini-Lauf auf dem Sportgelände statt.

Auch Nordic Walker und Spaziergänger sind recht herzlich Willkommen, schließlich soll es an diesen Tag nur einen Sieger geben: Krebskranke Kinder und deren Familien!

Das Startgeld in Höhe von 5 € pro Person geht zu 100% an die Kinderkrebshilfe. Der Bambini-Lauf basiert auf einer freiwilligen Basis.

Anmeldung:
? Vor-Ort: ab 9:00 Uhr

P.S.: Für die größte angemeldete Gruppe bzw. älteste(n) Teilnehmer-/in gibt es eine Prämie!

‼️Wichtige Informationen zum Veranstaltungstag am 03.07.2022 ‼️

Anmeldung (6 km + 10 km): 09:00 Uhr – 10:15 Uhr
Start des Laufes: 10:30 Uhr

Anmeldung Bambini-Lauf: 09:00 Uhr – 09:30 Uhr
Bambini-Lauf: 09:30 Uhr – 10:00 Uhr

Auf der Strecke sowie im Ziel befinden sich für die Teilnehmer ausreichend kostenlose Trinkstationen.
Nach dem Lauf gibt es die Möglichkeit in der Turnhalle zu duschen.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl nach dem Lauf bestens gesorgt.

Für alle, die nicht laufen können / wollen – aber trotzdem spenden wollen, wird es eine „Kaffeerunde“ geben.
Einfach zum Anmeldestand kommen und die kleine Runde vom Start bis zur Kaffeestube laufen!
Dort warten auf euch leckere Torten, Kuchen und Kaffee. ☕️??

Sei auch DU dabei – Wir sehen uns an der Startlinie! ?‍♀️??‍♂️

 

 

Dem SSV Kirchenpingarten geht ein (neues) Licht auf

gefördert von der Nationale Klimaschutzinitiative ***

 

Unsere Plätze erstrahlen in neuem Licht!!!
Nach der für alle schweren Zeit (Corona) und trotz der finanziellen Unwägbarkeiten aufgrund der besonderen Lage haben wir das Projekt in die Tat umgesetzt. Unser B-Platz und der Hartplatz/Trainingsplatz wird nun mit modernen und energieeffizienten LED-Flutlichtern bestrahlt. Trainingseinheiten und Spiele bei denen die Spieler ihren eigenen Schatten sahen und vom Licht geblendet wurden gehören damit endgültig der Vergangenheit an. Sobald unser Flutlicht an ist fühlt man sich an einen Profiplatz erinnert… als Spieler aber auch als Zuschauer. (schaut Euch die Bilder an „vorher/nachher“)

vorher

nacher

 

Warum die neue LED-Beleuchtung?
Wir haben einige Jugend- und Seniorenmannschaften im Spielbetrieb, u.a. auch unsere sehr erfolgreiche Damenmannschaft. Für die Seniorenmannschaften ist wochentags ein Training nur abends möglich und da braucht es gerade zu den Übergangszeiten eine gute Beleuchtung. Wir hatten häufig die alten Leuchmittel auszutauschen und daher insgesamt hohe Wartungskosten, außerdem sehr hohe Stromkosten und das bei nur sehr schlechter Platzausleuchtung. Eine Modernisierung lag hier nahe.

Umweltgedanke:
Die Umrüstung auf moderne und hocheffiziente LED- Beleuchtung ist auch aus Umweltgründen geschehen. Eine hohe Energieersparnis, eine wesentlich längere Lebensdauer der Leuchtmittel, die Dimmbarkeit und sehr viel angenehmeres, helleres und schöneres Licht waren Gründe auch aus Umweltgesichtspunkten das Projekt anzugehen. Wir leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase.

Finanzierung:
Nicht zuletzt ein ausschlaggebender Grund dafür das Projekt in solch schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen während der Pandemie umzusetzen waren die Förderungen *** welche wir für das Projekt erhielten ohne diese hätten wir uns das nicht getraut.

 

*** Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

BMWK_NKI_Gefoerdert

BMWK_NKI_Gefoerdert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Deine IP-Adresse und Browser-Informationen werden durch diese Website verarbeitet und ggf. an Dritte weitergegeben. Wenn du fortfährst, erklärst du dich damit einverstanden und gibst dazu dein Einverständnis.

Datenschutzerklärung