
Die Vorgeschichte zur Vereinsgründung begann Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre, als es in der Gemeinde darum ging, die örtliche Volksschule und damit vor allem auch die Jugend innerhalb der Gemeinde zu erhalten. Der damalige Bürgermeister Hans Krockauer übergab also seinen beiden Gemeinderäten Alois Scherm und Reinhold Pscherer die Aufgabe, sich darum zu kümmern, dass es mit der Jugend in der Gemeinde vorangehe, denn außer der Landjugendgruppe gab es zu der Zeit keine Alternativen. So entschloss man sich, einen Sportverein zu gründen mit dem Hintergedanken, zugleich auch einen Sportplatz für die Schule zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit der Regierung und vor allem auch im Rahmen der Flurbereinigung konnten für gemeindliche Zwecke bereits die Grundstücke von der Kommune erworben werden, auf denen die heutigen Rasenspielfelder angelegt sind. Ende Februar 1983 war es dann endlich soweit. Durch unermüdliches Engagement der beiden genannten Gemeinderäte, vor allem des damaligen Jugendbeauftragten Alois Scherm, konnte der SSV Kirchenpingarten aus der Taufe gehoben werden.